Ein herzliches „Glück Auf“ allen Besuchern unserer Internetseite!

Im Namen des Vogtländischen Bergknappenvereins zu Plauen e.V. begrüßen wir Sie auf unseren digitalen Seiten und laden Sie ein, in die faszinierende Welt des vogtländischen Bergbauerbes einzutauchen.

Unser Verein ist mehr als nur eine Gemeinschaft – wir sind die lebendigen Hüter einer jahrhundertealten Tradition, die das Vogtland geprägt und geformt hat. Seit Generationen pflegen wir die bergmännischen Bräuche, bewahren historisches Wissen und halten die Erinnerung an jene tapferen Männer wach, die einst tief unter der Erde für den Wohlstand unserer Region gearbeitet haben.

Entdecken Sie mit uns die reiche Bergbaugeschichte des Vogtlandes! Auf diesen Seiten erfahren Sie Wissenswertes über unsere Vereinsaktivitäten, traditionelle Veranstaltungen, historische Führungen und die vielfältigen Projekte, mit denen wir das bergmännische Erbe lebendig halten. Von informativen Vorträgen über die Bergbaugeschichte bis hin zu kulturellen Aktivitäten in historischen Uniformen – bei uns erleben Sie Tradition hautnah.

Ob Sie sich für die Geschichte des Alaunbergbaus, die traditionellen Bergmannsbräuche oder unsere modernen Vereinsaktivitäten interessieren – hier finden Sie umfassende Informationen. Familien, Geschichtsinteressierte und alle, die das authentische Vogtland kennenlernen möchten, sind bei uns herzlich willkommen.

Werden Sie Teil unserer Bergmannsgemeinschaft! Informieren Sie sich über Mitgliedschaftsmöglichkeiten, kommende Veranstaltungen oder kontaktieren Sie uns für Fragen rund um unsere Vereinsarbeit. Gemeinsam bewahren wir das kostbare Erbe unserer Vorfahren und geben es an kommende Generationen weiter.

Die Mitglieder des Vogtländischen Bergknappenvereins zu Plauen e.V. freuen sich auf Ihren Besuch – ob digital oder bei einer unserer Veranstaltungen. Lassen Sie sich von der Faszination des Bergbaus begeistern und erleben Sie, wie lebendig Geschichte sein kann!

Glück Auf und herzlich willkommen!

Ihr Vogtländischer Bergknappenverein zu Plauen e.V.